Die letzten 100 Kommentare

  1. Erwin
    Erwin
    Schuurmans Astonaut alt

    »Hello.
    Do you have more old schuurmans red lantern, horse brand fireworks.
    I collect them.
    From 70s,80s begin 90s.
    I hope i here from you.
    Kind Regards erwin«

  2. Julius
    Julius
    Vitrine-Team
    Shoperöffnung 2025

    »Letzter Funk für heute..

    Das Angebot mit Schachtel ist weg,,, weiter gehts ohne...



    Gruß«

  3. Julius
    Julius
    Vitrine-Team
    Shoperöffnung 2025

    »Leider vergessen diesen Artikel aus dem Archiv zu befreien...

    «

  4. Julius
    Julius
    Vitrine-Team
    Shoperöffnung 2025

    »Hallo!

    Es mag nicht so aussehen, aber derzeit passiert viel... nicht nur in der Welt... auch bei uns..
    Aber es kommt auch mal etwas dazwischen... Erfreuliches, wie ich finde... wir wünschen viel Freude, vielleicht ist ja das eine oder andere für jemanden dabei.



    Neuer Tiefpreis:


    Das war es, aber nur fürs Erste..
    Gruß und viel Spaß beim neu Entdecken.«

  5. Julius
    Shoperöffnung 2025

    »Korrektur in der Verfügbarkeit eines Artikels.

    https://www.feuerwerksvitrine.de/shop/comet-quodlibet-rakete-alte-version.html«

  6. Pyrobär
    Pyrobär
    registriert
    Weco Kanonenschlag A alt gewürgt (kleines Logo)

    »Es ist ja genau die Tatsache, dass es eben bei einem Schwarzpulver-Knallkörper sehr aufwändig ist, ein optimales Ergebnis zu erzielen.
    Viel hilft da nicht viel, es muss alles zusammenpassen und aufeinander abgestimmt sein.
    Zu viel Pulver führt zu einem zu schnellen Druckanstieg, da das verbleibende Volumen durch das Pulver zu klein ist. Der Knallkörper platzt auf, bevor das ganze Pulver reagiert hat, durch das kleinere, genutzte Volumen wird der Knall eher hell und nicht so mächtig. Nimmt man zu wenig, baut sich der Druck zu langsam auf und es kommt zu Verpuffern, da die Verschlüsse vorn und hinten dem hohen Druck nur wesentlich kürzer standhalten können, als die Wandung.
    Generell ist es so, dass Schwarzpulver sehr viel mehr Gas erzeugt als BKS und somit sehr gut geeignet ist, einen dumpfen, mächtigen Schlag zu erzeugen. Aber dafür braucht es eben die genau abgestimmte Verdämmung. BKS hingegen reagiert so schnell, dass allein die schlagartige Erhitzung (und damit Ausdehnung) der Luft eine Druckwelle erzeugt, in der geringsten Verdämmung genügt die Masseträgheit der dünnsten Hülse und eines simplen Verschlusses, um ein Verpuffen zu verhindern (was es bei guten BKS ab einigen Gramm gar nicht mehr gibt, da die Eigenverdämmung dann reicht, was bei Schwarzpulver erst im kg Bereich der Fall ist).

    Ja, solche Knallkörper sind wirklich faszinierend und eine Kunst!«