Rückblick und Presseschau
Wir begrüßen euch zu einer kurzen Meldung zwischen den Jahren. Die letzte Saison liegt hinter uns, wir takten uns wieder herunter und erholen uns vom Jahresendtrubel. Der Anfang eines jeden Jahres ist für uns von Aufräumarbeiten, Inventur und einigen Reklamationsabwicklungen geprägt. Das läuft geruhsam im Hintergrund ab, ebenso die Planungen für die neue Saison.
Shopöffnung im März
Bald eröffnet unser Onlineshop wieder für Ganzjahres- und Silvesterbestellungen. Als Termin steht planmäßig der 1. März 2025 fest. Wir freuen uns dazu auf euren Besuch. Alles Weitere erfahrt Ihr dann zur Eröffnung.
Presseschau
In dieser eher ruhigen Zeit blicken wir auf unsere Ladenverkäufe zurück. Die Presse war wieder da und hat das Treiben vor Ort dokumentiert. Folgende Berichte haben wir im Netz gefunden.
Mit Klick auf das Vorschaubild öffnet sich der gesamte Artikel hochauflösend.
TV-Lokalnachrichten
Der RBB besuchte verschiedene Feuerwerksverkäufe in Berlin. Bei uns stand er auch vor der Tür und schaute in die Einkaufstüten unserer Kunden.
10 Kommentare zu Rückblick 2024
»Ja damit ist zu rechnen. Morgen hat das warten ein Ende!
Morgen früh gehen endlich wieder die ersten Bestellungen los. Bin auch schon ganz gespannt was da wohl alles feines dabei sein wird🤗«
»Kann man damit rechnen das qm Wochenende der Shop auf macht?«
»Wann genau öffnet der Shop wieder? 01.03. 00:01 Uhr?«
»Moin in die Gemeinde 😀
Noch drei Tage... Vorfreude pur ☺«
»Das stimmt so nicht. Die bisherigen Einschränkungen gab es in legislatorperiodenlanger CDU-Herrschaft mit Kanzlerin Merkel.
Zumindest zu den letzten Berliner Wahlen haben sich fast alle Parteien mehr oder weniger gegen Feuerwerk positioniert; die angeblichen Befürworter oder Bewahrer haben tw. mit völliger Unkenntnis Stellung bezogen.
Ich hatte damals die Wahl-O-Mat-Antworten zum Thema Feuerwerk ausgeforscht und aufgrund Julius' Einladung dazu u. a. hier in einem Artikel veröffentlicht. Leider weiß nicht mehr, unter welchem Themenstrang das war.
Faeser, Scholz und Wendt (PolG im Dt. Beamtenbund) hatten sich im Januar gegen ein Fw-Verbot ausgesprochen; die Berliner Innensenatorin kam auf eine Idee mit "Feuerwerkserlaubniszonen".
Habe keine Lust, Silvester zu reisen, um meine paar Reibzünder, Schwärmer, Stockraketen und Frösche zünden zu können, die dann im Batteriegewitter untergehen. Wozu habe ich einen Balkon?
Es sei aber erwähnt, dass man bei Youtube geharnischte Redebeiträge von AfD-Landtagsabgeordneten aus NRW gegen die Verkaufsverbote von 2020 und 2021 findet.«
»Was definiert man als „pro Feuerwerk“? Die Grünen auf keinen Fall! CDU/CSU, FDP und AfD wollen keine weiteren Einschränkungen resp. Verbote hinsichtlich Silvesterfeuerwerk.«
»Welche Partei hat sich eigentlich pro Feuerwerk positioniert???«
»Bin auch gespannt was es alles gibt zur Eröffnung aber denke mal werde öfters nach bestellen 😂«
»Ahoi, hoffe allen geht’s gut.
Bin wirklich gespannt auf die neue Saison was dieses Jahr so alles passieren wird 😆.
Grüße 👻«
»Da bist du nicht der einzige! Ich bin auch total neugierig was dieses jahr kommt ! Hoffe mal wieder neue /alte artikel von bekannten Herstellern hoffe wieder auf viele postenartikel und viele andere Klassiker«
Kommentar verfassen