Die letzten 100 Kommentare

  1. Pyrobär
    Pyrobär
    registriert
    Nico Zylindrischer Kanonenschlag 10er

    »Dank Dir für die Erläuterung dieser gruseligen Geschichte. Mich würde tatsächlich mal interessieren, welche zylindrischen Kanonenschläge noch rasseln beim schütteln. Auf den Treffen prüfe ich das ja immer mal wieder, ich glaube dieses Jahr muss ich da mal eine Studie machen…also nicht wundern, wenn ich an allen alten Kanonenschlägen rumschüttle und nach dem Alter selbiger frage😂 😂«

  2. Julius
    Julius
    Vitrine-Team
    Shoperöffnung 2025

    »Sommerfrisches "Hallo"!

    Ihr wißt schon was heute kommt? Na klar - die Tagesschau um 20:00 Uhr 🤮

    Aber auch noch das:


    Neuer Preis


    Das soll es an dieser Stelle erstmal gewesen sein.
    Bis dann...«

  3. Julius
    Julius
    Vitrine-Team
    Nico Zylindrischer Kanonenschlag 10er

    »Hallo!

    Es gibt ältere Einträge mit den Unterschieden und der Entwicklung:

    Der erste Eintrag ist besonders interessant mit Videos und dem Bild, wo seinerzeit noch die deutsche Variante abgebildet wurden.


    Dann die Wahrheit ab 2010 :


    Der mir letzte Stand ca. 2016


    Diese Version aus 2014:


    Von der letzten Version, welche hier angebote wurde, kann ich leider nichts mehr neues erstellen (Bilder / Video), die 10er Schachtel ist bereits verkauft.

    Gruß«

  4. Julius
    Julius
    Vitrine-Team
    Nico Zylindrischer Kanonenschlag 10er

    »Schon so schöne Reaktionen... da hätte ich mir meine fast sparen können, aber so macht Vitrine Spaß, vielen Dank.«

  5. Julius
    Julius
    Vitrine-Team
    Nico Zylindrischer Kanonenschlag 10er

    »Hi

    Als das Teil in der Folge zum Produktionsende des echten 1136 ca. 2010 / 11 erschien, waren das Rotzwürste, aber es hat sich dann noch etwas getan. Man hat hier bis zum Schluss an der ursprünglichen Würgung festgehalten. Die aus China sahen natürlich nie so gut aus, wie das Original. Heute stellen sie schon einen geschichtlichen Wert dar, allein die Verwendung der roten Tonerde macht beim Knall eine Illusion zunichte. Es ist ein Nachfolger, nicht mehr nicht weniger.

    Gruß«

  6. Pyrobär
    Pyrobär
    registriert
    Nico Zylindrischer Kanonenschlag 10er

    »Meiner Auffassung nach sind neue, zylindrische Kanonenschläge eher mit Böllern zu vergleichen. Im Gegensatz zu Kubis fehlt die Kammer, wo sich der Druck im großen Volumen ausbilden kann. Das war früher anders, da hatten die zyl. Kanonis auch eine Pulverkammer, beim Schütteln am Rasseln zu erkennen. Für mich macht diese Pulverkammer eben genau den Kanonenschlag aus, da dies zu dem typischen, dumpfen und kraftvollen Klang führt, der absolut nicht unbedingt extrem laut sein muss.«

  7. 1136
    Nico Zylindrischer Kanonenschlag 10er

    »Das kann dir wohl niemand so genau sagen, da es primär auf die Charge ankommt. Ich fand die tatsächlich sehr gut, definitiv lauter als die Weco Kanonenschläge aber die Funken entfallen.
    Der Knall ist mit Panda Booster zu vergleichen :)«