Weco Corsair Mini-Knaller alt

West-Berlin

36 Kommentare zeigen

Artikel-Nr.: 250231_1
Hersteller: Weco
Kurzbeschreibung: alte kleine Mini-Knaller
Verkaufseinheit: 8-er Päckchen

ganzjähriger Verkauf möglich

am Lager
sofort verfügbar

Gefahrgutklasse: keine
Kategorie: zulassungsfrei
Bruttogewicht: 23 g

5,00 €

inkl. 19% MwSt.,
zzgl. Versandkosten


Im Shop seit: 15. Oktober 2009

Weco Corsair Mini-Knaller alt

West-Berlin

Neuer Tiefpreis 2025!

Bitte beachten, dieser Artikel fällt in die Rubrik "Feuerwerkskörper" die nicht mehr funktionieren. Weitere Informationen finden Sie in der Rubrikbeschreibung.

Sehr alte Mini-Knaller von Weco, noch mit grüner Schrift, grauer Lunte, sowie dem West-Berlin-Hinweis. Die Paketcracker ähnlichen Knaller konnten sich damals durchaus noch sehen lassen, gerade für kleinere Silvesterfans, die sich heute als Erwachsene daran erinnern können, waren diese Kracher gut geeignet.


0:22
  • 480p
  • 320p
  • 240p
vor 16 Jahren

Pyromaxx Mini Cracker

Hersteller: PyroMaXx

1,99 €

Weco Mini-Knaller Corsair

8-er Knallmatte

14,99 €

Weco China Böller B Corsair

Hersteller: Weco

22,00 €

PyroMaXx Mini Cracker 1200

großer Umkarton für 1200 Knaller

44,00 €

Depyfag Wodan-Knaller

sehr alt

29,99 €
25,00 €

Weco Corsairs Mini-Knaller schwarze Schrift

Hersteller: Weco

12,00 €

Blisterkarte Mini-Wunderkerzen

Hersteller: Nico

2,99 €

Lesli Oele Flugball (Mini B.O.G.)

seltener Leuchtartikel, Flugball (ähnlich B.O.G.)

4,00 €

Weco 48 Corsairs Assortis 6 x Mini

Blister, alt

39,99 €


36 Kommentare zu Weco Corsair Mini-Knaller alt

  1. Gilbert

    »Warum sollten die Aufkleber nicht kindgerecht sein? Unter normalen Umständen und in normalen Ländern ist dergleichen Kinderspielzeug, und ich habe damit auch geschmissen, als ich 10, 11 Jahre alt war. Bis in die 50-er waren auch auf den deutschen Katalogen spielende Kinder abgebildet. Da waren Reiber, Pfennigschwärmer, Sonnen usw. wohl noch nicht so gefährlich wie heute ...«

  2. Pyrobär
    Pyrobär
    registriert

    »Einigen wir uns, dass die alten Bilder der Chinaböller-Labels einfach viel freundlicher wirken. Tatsächlich könnte man da natürlich das Piraten-Cover als Ausreißer betrachten, wenn man Bopeep, Tannenwald, Kevin oder FKW zum Vergleich nimmt. Wobei ich eben das Corsair-Bild auch sehr „familienfreundlich“ und ansprechend finde.
    Die neuen Bilder (ich nehme da mal die Retroböller raus, da wird ja genau wieder auf die schönen Bilder gesetzt) wollen meist einfach nur betonen, dass es möglichst laut und gefährlich ist. Genau das eben, was kritisiert wird, obwohl bei diesem Böllern meist gar nicht erfüllt🤣«

  3. el_studente
    el_studente
    registriert

    »@Pyrobär:
    Öähm, hast DU eigentlich deinen Text gelesen?
    Wie auch immer . . . Ich bitte untertänigst um Entschuldigung, dass ich es gewagt habe, deine Aussage als möglicherweise inkorrekt zu klassifizieren . . . Moment, ich knie mich gerade noch hin - so, fertig! Tut mir wirklich leid!

    Aber das Label ist tatsächlich sehr schön!«

  4. MrConceptFire
    MrConceptFire
    registriert

    »S., letztes Jahr sind davon Schinken aufgetaucht, unmöglich ist das nicht.«

  5. Pyrobär
    Pyrobär
    registriert

    »Ich sag mal so, am letzten Treffen im Jahr bin ich da, wenn da was auftaucht und die Randbedingungen passen kann man schon schwach werden 🤣«

  6. METROIDMARKUS
    METROIDMARKUS

    »Es soll tatsächlich noch Leute geben, die davon Schinken haben... Hust....🤣«

  7. Pyrobär
    Pyrobär
    registriert

    »Hast schon meinen Text gelesen? Ich schrieb bewusst, das es um das realitätsferne Bild des Piraten geht, was in vielen Filmen erwähnt wird. Deswegen hat der Pirat Heutzutage (obwohl es das ja noch immer gibt, Heutzutage meist mit hochmotorisierten Booten unterwegs) nicht die abschreckende Wirkung und wird absolut nicht mit Gewalt und Zerstörung in Verbindung gebracht.
    Aber einfach mal neutral alte und neue Label betrachten und wirken lassen. Ich finde schon, dass die alten Label ein viel angenehmeres Bild von Feuerwerk vermitteln.«

  8. el_studente
    el_studente
    registriert

    »@Pyrobär:
    Zum Tagesgeschäft eines Piraten zählte vor allem Aneignung fremden Eigentums (Plünderung/Raub), nichteinvernehmlicher Geschlechtsverkehr (Vergewaltigung), Mord und Brandstiftung . . .
    . . . gibt natürlich keinen Zusammenhang zu Sprengstoff oder Zerstörung🤔.«

  9. Pyrobär
    Pyrobär
    registriert

    »Halt noch realitätsnah, bedenkt man, dass man beim Böllern zu Silvester um 18 Uhr gerne zu hören bekommt „muss das sein, ihr seid doch keine Kinder mehr!“🤣«

  10. Maddin571
    Maddin571
    registriert

    »Klingt plausibel. Finde es nur lustig das es sich ja damit irgendwie an Kinder richtet. Wobei das Kevins Cover war da ja noch direkter.😜«

Kommentar verfassen
😀 😆 😂 🤣 😊 😇 😉 😍 😘 😜 🤑 🤗 🤓 😎 🤡 🤠 😟 😕 😖 😫 😩 😤 😠 😡 😲 😳 😱 😴 🙄 🤔 🤥 🤮 🤧 😷 🤩 🥱 🤬 💩 👻 💀 👽 🎃
Einwilligungserklärung Datenschutz