Lesli Knuffelschatzi
50 Schuss in einem Vollplastikbaukörper
Artikel-Nr.: 121607_1
Hersteller: Lesli
Kurzbeschreibung: Wenig Huui, viel Pfuui
Verkaufseinheit: 1 Stück
am Lager
sofort verfügbar
Kategorie: F2
CE-Nr.: 1008-F2-69258178
Bruttogewicht: 350 g
NEM: 40 g
Im Shop seit: 20. März 2019
Lesli Knuffelschatzi
50 Schuss in einem Vollplastikbaukörper
Neuheit von Lesli! Auch der Knuffelschatzi verdient nicht viel Lob. Der Effekt konzentriert sich einwandfrei auf das Äußere des zu kaufenden Produkt. Der Effekt, wenn der Artikel brennt, ist absolut vernachlässigt. Dazu dann noch das Problem des Vollplastik-Baukörper. Diesen zu kritisieren, hat uns schon den Titel “Weltverbesserer” eingebracht. Trotzdem wollen wir es uns nicht nehmen lassen, nochmal auf die etwas ausführlicheren Gedanken hinzuweisen, welche wir uns beim Artikel Zuckerpüppchen gemacht haben.
In der Summe bekommt man hier 50 Schuss mit Leuchtkugeln und Crackling, die nur das einfache Feuerwerksgemüt begeistern können.
Wir sind auch hier der Meinung, dass der volle Preis nicht gerechtfertig ist, es wird auch kein verlängerten Auftritt dieses Artikels geben und nach Abverkauf wartet nur das Archiv.
2 Kommentare zu Lesli Knuffelschatzi
»Vorweg, das mit dem Namen lasse ich nur einmal stehen. Ich bitte auf www.feuerwerksvitrine.de einen anderen Namen zu benutzen, entsprechend habe ich das mal angepasst, aber "Julius" darf hier nur einmal vertreten sein, das ist mehr als genug!
Gegen Plastik grundsätzlich hat hier niemand etwas, wobei ich verbrennen jetzt nicht so prall finde. Von Recycling kann im Feuerwerksbereich aber nicht gesprochen werden, Feuerwerkskörper sind quasi ein Einweg-Produkt, der eine Weg endet in der Regel im Verschuss. Es ist absolut richtig, dass man sich hier bereits auf ein Ende der Raketenspitzen aus Plastik sowie der kleinen Pfeifhülsen aus Plastik verständigt hat. Wenn wir unser Hobby "Feuerwerk" irgendwie pushen oder auch erhalten wollen, muss auch an dieser Front etwas passieren. Feuerwerkskörper auf diesem Wege zu entwickeln und zu produzieren, ist der falsche Weg. Papier und Feuerwerk oder auch Feuerwerk aus Papier/Pappe, passt wie Arsch auf Eimer, nur mit naturverträglichen Stoffen kann Feuerwerk sorgenfrei verschossen werden.«
»warum schimpfen jetzt alle wegen Plaste/Plastik rum ? beim ordentlichen entsorgen wird es entweder recycelt oder verbrannt. beim verbrennen ist es noch ein guter energieträger !«
Kommentar verfassen