Feistel Super Boom

8 Kommentare zeigen

Artikel-Nr.: 200180_1
Hersteller: Moog
Kurzbeschreibung: Raketenbeutel
Verkaufseinheit: Sortiment mit 8 alten Raketen

Gefahrgutklasse: keine
Kategorie: zulassungsfrei
BAM-Nr.: BAM zulassungsfrei-1756
Bruttogewicht: 500 g

Archivartikel

Dieser Artikel ist bei uns nicht mehr bestellbar.

letzter Preis im Shop:
49,99 €

inkl. 19% MwSt.

In Shop aufgenommen:
20. Juli 2007

Feistel Super Boom

Sortiment: Super Boom von Moog!

Ein wunderschöner Beutel, mit auserlesenen Artikel von Feistel. Bild leicht abweichend.
Es befinden sich in diesem Sortiment nur Feistel Raketen. Vagabundrakete, Feistel Teufelsrakete, Quodlibet-Rakete.

Sie haben Interesse an Artikeln, welche bei uns gesammelt unter der Rubirk “Feuerwerkskörper” laufen? Es sind alte Artikel, welche nicht nur durch Alter, sondern auch durch andere Verschlechterungen im Zustand so sehr beeinträchtigt sind, dass diese nicht mehr funktionieren.
Es geht darum, dass bekannt sein muss, dass hier eine Funktionalität nicht mehr gewährleistet ist und die Arikel, wenn sie noch voll funktionstüchtig wären, auch eine erloschene Zulassung hätten und nicht mehr verkauft werden könnten. Die Verschlechterung oder die Gründe der Beschaffenheit, welche zur Verkäuflichkeit führen können, können schlechte Lagerung, Beschädigungen, Nässe, Risse, Schimmel oder Weiteres sein. Der wesentliche Unterschied hier ist, dass es sich aber eben nicht um Dummys handelt, es sind oder waren einst richtige Artikel.


8 Kommentare zu Feistel Super Boom

  1. friesenfeuer
    registriert

    »so,das letzte tütchen ist dann wohl in meinen besitz gewandert.obs derartiges wohl nochmal geben wird?«

  2. schach
    registriert

    »Ihr habt die Zustimmung und den Segen des Rates der Zwölf!«

  3. Anonym

    »Ich bin dafür ^^«

  4. Anonym

    »Die Fehlentscheidungen bei Nico,die Leitwerkraketen wie Polaris,Mondrakete,Condor,Mercury usw aus dem Programm zu nehmen war genauso blöde wie alle Raketen am Ende immer mit Star zu betitulieren.Nico sollte mal seine Kundschaft befragen,wie sie das findet.Die Marketingstrategen würden sich wundern was bei so einer Umfrage herauskommt.Auch die optik der Raketen in den 1970er Jahren war wesentlich besser als das was heute angeboten wird.Ich bin dafür das die alten Aufmachungen wieder produziert werden und wieder als echte Deutsche Qualität in Deutschland produziert werden sollten.Auch wenn die Raketen dann auch im Stückpreis teurer werden.Wer ist auch dafür??«

  5. Anonym

    »Die Nico Raketen in der Mitte habe ich auch.«

  6. »Ich konnte Comet-Victoria-Rakete und Nico-Skorpion-Rakete unterscheiden, obwohl beide goldene Kometen und blaue Lk hatten. Die Comet-Rak. war filigraner und stieg meistens höher. Auch Ofi-Raketen waren (und sind) deutlich erkennbar sowie die kleine Nico-Silberrakete. Aber die hatte kaum jemand :-)
    Unverkennbar war auch die Nico-Juwel (Royal Star) mit ihrem großen Bukett aus Goldkometen und grünen Leuchtkugeln.
    Die Umbenennung der Nico-Raketen von prägnanten in zu verwechselnde Namen, alle mit Star, war der Anfang vom Ende. Bald gab´s dann nur noch China-Raketen ohne Schweif :-(«

  7. Anonym

    »Dass Stimmt!!!!Ich erkannte als Kind z.B.die Feistel Silvesterrakete am Effekt ,oder auch die Comet Wirbelraketen o.die Spanische Rakete auch Comet.«

  8. Marcel.

    »Opa schoss in den 90ern oftmals solche Raketen die sich schon rein der farbintenstität auszeichneten, der boden leuchtete sehr hell auf wenn die Raketen ihren Effekt auswarfen und von weitem schauten uns Leute zu wo man eindeutige begeisterte Stimmen hörte!!

    Ein Glück haben wir Feuerwerkfreaks so ein gutes Raketen Gedächtnis^^«

    Kommentar verfassen
    😀 😆 😂 🤣 😊 😇 😉 😍 😘 😜 🤑 🤗 🤓 😎 🤡 🤠 😟 😕 😖 😫 😩 😤 😠 😡 😲 😳 😱 😴 🙄 🤔 🤥 🤮 🤧 😷 🤩 🥱 🤬 💩 👻 💀 👽 🎃
    Einwilligungserklärung Datenschutz