Wir sind wieder da!

Montag, 2. März 2009, 21:30 Uhr

Guten Tag liebe Feuerwerksfreunde, herzlich willkommen zur diesjährigen Eröffnung unseres Onlineshops. Ab sofort könnt Ihr bei uns wieder Silvesterfeuerwerk bestellen.

Das letzte Silvester ist ja gerade erst vorbei und noch in frischer Erinnerung, das kommende noch in weiter Ferne. Dennoch möchten sich viele Feuerwerksbegeisterte bereits jetzt mit Raketen, Batterien und Raritäten neu eindecken oder sich ausgewählte Sonderposten sichern.

Feuerwerk ist übers Jahr zur schönen Bereicherung für Familienfeste wie Hochzeiten, Geburtstage und Jubiläen geworden. Für besondere Anlässe lassen immer mehr Menschen ein schönes Feuerwerk los. Zum Glück sind die zuständigen Behörden gern bereit, die nötigen Sondergenehmigungen zu erteilen. Wir stehen mit unserem Angebot bereit, um euch für solche Gelegenheiten umfassend auszustatten.

Ob ihr nun Familienfeste plant oder bereits jetzt mit Silvestereinkäufen beginnen wollt... beides ist ab sofort wieder machbar!

Das neue Jahr steht auch unter dem Eindruck einer großen Wirtschaftskrise. In wieweit sich das auf die Feuerwerksbranche auswirken wird, können auch wir nicht sagen. Weitere Preiserhöhungen wurden ja bereits letztes Jahr von den Herstellern angekündigt und werden sicher auch bald durchgesetzt. Wir werden uns diesen Widrigkeiten nicht immer entziehen können, so dass auch bei uns mit einigen Preiserhöhungen zu rechnen sein wird. Trotzdem wollen wir optimistisch in die Saison starten und dies auch an euch weitergeben.

Wir haben uns deshalb entschlossen, trotz der weiterhin schwierigen (sprich: teuren) Versandsituation von Feuerwerk, die Versandkostenpauschale für Feuerwerksbestellungen zu senken. Übrigens zum ersten Mal seit Bestehen der Feuerwerksvitrine. Gleichzeitig senken wir auch den Mindestbestellwert.

Neue Versandkostenpauschle für Bestellungen mit Silvesterfeuerwerk
15,00 € (Gefahrgutklasse 1.4G)

Neuer Mindestbestellwert für Silvesterfeuerwerk
100,00 €

Die Versandkosten für Klasse-1-Artikel bleiben bei 8,90 €[/b], ebenso der [b]Mindestbestellwert von 25,00 €. Es gibt auch dieses Jahr wieder die doppelte Versandpauschale für übergroße Bestellungen, die mehrere Versandpakete beanspruchen. Sie liegt nun bei 30,00 €.

Inzwischen sind bereits viele schöne Neuheiten der Hersteller präsentiert worden. Einige davon sogar aus neuer deutscher Produktion! Wir werden sie euch hier bald vorstellen. Natürlich gibt es auch dieses Jahr wieder interessante Aktionen und Raritäten bei uns, so dass sowohl preislich wie auch in der Produktauswahl für Jeden was dabei sein wird.

Hier noch eine Info für die Freunde unserer Rubrik Paketvorschläge: Mit dem neuen Jahr wandern alle Paketvorschläge des letzten Jahres ins Archiv, wo sie natürlich weiter eingesehen werden können. Dadurch entsteht viel Platz für neue Paketvorschläge, in die dann natürlich auch alle Neuheiten 2009 mit aufgenommen werden können.

Insgesamt verspricht es also ein interessantes Jahr zu werden.

Wir wünschen euch viel Freude auf unserer Webseite und hoffen demnächst ein paar Bestellung von euch zu erhalten...


180 Kommentare zu Wir sind wieder da!

  1. Donner

    »Preiserhöhungen sind ja normal, aber in 2 Jahren sind bei vielen Artikeln ja mehr als 20% daraus geworben......wenn man sich da im Ausland die Preiserhöhungen anschaut, fragt man sich, ob nur in Deutschland die Artikel viel teurer geworden sind, denn wenn die Chinesen ihre Preise für Feuerwerk und Transport erhöhen, dann ja nicht nur für Deutschland sondern auch für den Rest von Europa,also weiß ich nicht,ob man solche Preiserhöhungen hier zu Lande nicht doch ausnutzt!!!«

  2. tini774
    registriert

    »Habe nach Feierabend mal alles so gelesen,kann jeden verstehen der sagt es wird immer teurer.Feuerwerk ist Luxus......wenn Benzin teurer wird mekern wir auch aber wir brauchenes ja.Feuerwerk brauchen wir nicht.....aber Silvester ohne Feuerwerk?????????Das ist wie Oma beim Kaffee.Trotzdem Julius nicht übertreiben!!!!(Schmerzgrenze)«

  3. John Xisor

    »ganz ehrlich, ich gehöre zwar auch zu den abholern will aber auch nicht mehr auf den shop hier verzichten, denn ich habs erlebt was in den discountern abgeht. die haben am ersten tag um 14.00 uhr nix anständiges mehr da. offengestanden mache ich mir im vorhinein einen plan was ich wie abbrennen will und da brauche ich einfach die artikelsicherheit der vitrine. ich erfahre doch vorher wo es lieferprobleme gibt und nicht erst am tag des einkaufs. da ist vielleicht schon alles ausverkauft was ich gern hätte. die waren in diesem jahr so abgeräumt das ich echt froh war alles vorher hier bestellt zu haben. ich habe ganz sicher hier auch keinen geldbaum stehen aber feuerwerk ist teil meines hobbies und immernoch ein luxusartikel der eine gewisse lebensqualität beschert. hier werde ich anständig bedient, wenn man mal die eine oder andere frage hat.

    mangels qualität habe ich mich im letzten jahr von böllern verabschiedet und auch mein raketensortiment deutlich heruntergefahren. dises jahr gibts noch ein oder zwei gigant-sortimente von comet wenn es die noch geben sollte und wenn nicht ist auch da feierabend. dann gibts nur noch batts.

    die aber in größenordnungen.«

  4. John Xisor

    »hi vitrine, erstmal schön das der shop wieder für uns fans geöffnet ist...einige andere haben es schon geschrieben: jetzt geht es endlich wieder los!

    ich möchte mir aber auch mal eine anmerkungen zu den meckerern wegen den preiserhöhungen gestatten.

    wenn hersteller die preise anziehen, muss der handel reagieren, macht er das nicht, geht das vollständig zu seinen kosten also wird das an die kunden weitergegeben. so wird die virtine auch in den folgenden jahren noch unser shop sein können. macht sie das nicht wird umsatz gleich wareneinsatz und wenn unterm strich nix mehr bleibt gibts auch keine vitrine mehr.«

  5. Fan von Zink

    »Keine Rakete von Zink,in der Vitrine kostet mehr als 3€!Diese Cometendildos sind Spielzeug,was bin ich froh das dieses Sortiment teurer ist!!!Werde mein Korb,voll mit Zink Packen!Das befriedigt nicht nur mein Ego,sondern auch mein Gewissen!!!«

  6. Maikel

    »Ich schätze an der Vitrine, dass es hier Raritäten gibt (das bietet praktisch kein Discounter), dass ich nicht durch 10 verschiedene Geschäfte rennen muss um bestimmte aktuelle Artikel zu finden, dass die Auswahl groß ist (Julius - erhalte Dir möglichst die Breite der Angebotspalette!), dass ich hier schon im März im Bestellen schwelgen kann und nicht bis kurz vor Silvester warten muss, dass ich in Ruhe auswählen kann (und mich nicht mit 50 anderen Leuten im Discounter um die Ware prügeln muss), dass mir das Paket ins Haus geschickt wird (bisher immer termingenau und damit rechtzeitig), dass ich mir vor der Bestellung bei vielen Artikeln die Produktvideos anschauen kann (bietet auch kaum ein Discounter).
    Deshalb bestelle ich bei der Vitrine und bin froh, dass es sie gibt. Hoffentlich noch seeeehhhhhr lange!
    Ich bin mir auch ziemlich sicher, dass bei der vielen Arbeit, die mit der Auftragsabwicklung, der komplexen Lagerhaltung bei den vielen unterschiedlichen Artikeln und dem aufwändigen Versand verbunden ist, der Stundenlohn für Julius und sein Team nicht übertrieben hoch sein wird.
    Außerdem sind die Vitrinen-Preise im Vergleich zu anderen Online-Shops tendenziell eher günstig, zumindest als ich das letztes Jahr mal für einige Artikel verglichen habe.
    Auch diesbezüglich breche ich also eine Lanze für die Vitrine.«

  7. Knaller
    registriert

    »Nur mal kurz der Hinweis, das die bisherigen Kommentare nix mit mir, dem Original zu tun hatten! Der Nachzügler möge sich bitte einen anderen Namen oder die klein geschriebene Variante wählen.

    Abgesehen davon finde ich, dass es sich zumindest den neuen Konditionen nach lohnt, bei der Vitrine zu bestellen. Schon bei einem einzigen 1.4G-Paket spart man da doch im Vergleich zum Vorjahr 35€, bei zwei Paketen sogar noch mehr. Die Vorbedingungen sind somit für meinen Geschmack recht gut im Vergleich, sodass sich einige Preiserhöhungen kompensieren lassen. Mir ist bewusst, dass es hier auch immer auf den Bestellrahmen ankommt, manchmal muss man etwas reduzieren. Das kann aber (auch unverschuldet) jedem passieren und Feuerwerk ist und bleibt ein Luxusartikel. Allerdings ist es gerade die Vielfalt der Vitrine, die mich hier hält, weswegen ich eine Trennung von Comet sehr bedauern würde. Zwar muss ich nicht mit ihnen verhandeln und billig war Comet mWn nie wirklich, aber qualitativ sind sie zumindest bei Batts recht ordentlich dabei. Da Qualität allerdings Geld kostet (siehe Zink)....
    Deswegen bringt auch lamentieren über Preiserhöhungen wenig. Ein Einzelhändler wie Julius ist nicht LIDL, das Zielgruppenprofil ist ein völlig anderes, ebenso die Abnahmemenge und in der Folge die Verhandlungsmacht. Und man nenne mir einen Shop, der zu den Konditionen der Discounter verkauft, ohne drauf zu zahlen.
    So, das für jetzt.«

  8. Lunten Lupf

    »Tornado-Plastik-Dildo-Raketen sind viel zu teuer, für das Geld bekommen ich ich ein ganzes Weco Raketensortiment oder einen Strauß Zinkraketen! MADE IN GERMANY

    BEILEID ZURÜCK!«

  9. Knaller

    »@Hanjo
    Nicht alles was aus China kommt ist schlecht.
    Einige Sachen von Comet sind bestimmt auch nicht schlecht.
    Da ich kein Raketenfan bin, kenne ich mich da nicht so aus.
    Wenn man jedoch das Gesamtprogramm betrachtet, liegen zwischen Weco und Comet Welten.
    Wenn ich die aktuelle Qualität der China-Böller betrachte, kommt man leider tatsächlich langsam zu dem Schluß, dass weniger mehr ist.«

  10. Fan von Zink

    »Hanjo was Meckerst du denn,du willst Teuer,du kriegst teuer!Viele Container aus Fernost sind falsch deklariert,um Geld zu Sparen.Das macht € nicht mit!China ist angeschlagen,wenn ein Riese stolpert fällt er auch!!!«

Kommentar verfassen
😀 😆 😂 🤣 😊 😇 😉 😍 😘 😜 🤑 🤗 🤓 😎 🤡 🤠 😟 😕 😖 😫 😩 😤 😠 😡 😲 😳 😱 😴 🙄 🤔 🤥 🤮 🤧 😷 🤩 🥱 🤬 💩 👻 💀 👽 🎃
Einwilligungserklärung Datenschutz