Weco Tischbombe Prosit Neujahr

90-er mit Sachsenfeuerwerk Logo

7 Kommentare zeigen

Artikel-Nr.: 800175_1
Hersteller: Weco
Kurzbeschreibung: sehr altes Tischfeuerwerk
Verkaufseinheit: einzeln

ganzjähriger Verkauf möglich

ausverkauft
leider nicht mehr verfügbar

Gefahrgutklasse: keine
Kategorie: zulassungsfrei
Bruttogewicht: 67 g

14,99 €

inkl. 19% MwSt.,
zzgl. Versandkosten

Der Artikel ist zur Zeit nicht bestellbar.

Im Shop seit: 23. August 2010

Weco Tischbombe Prosit Neujahr

90-er mit Sachsenfeuerwerk Logo

Achtung Bild weicht leicht ab. Es ist eine aus Anf. der 90er, noch mit DDR Deckeln, aber schon mit Sachenfeuerwerkslogo.

Bitte beachten, dieser Artikel fällt in die Rubrik "Feuerwerkskörper" die nicht mehr funktionieren. Weitere Informationen finden Sie in der Rubrikbeschreibung.

Traumhafte Tischbombe von Weco! Die Prosit Neujahr – Bombe zeigt allerlei Buntes und sogar Bares. Ein alter Pfennig, der steht hoffentlich auch noch heute für viel Glück. Toll das einem Münzer mal eingefallen ist, man könne auf jeder Münze den Jahrgang prägen, so zeigt sich, dass die Tischbomben in den 80-ern befüllt wurden.

Feistel Tischbombe verschiedene Farben

Depyfag, schlanke Version

9,99 €

Weco Diabolo

alt, SF

20,00 €

Weco Tornado

Hersteller: Weco

9,99 €

Weco Überraschungsvulkan

sehr alt

35,00 €

Weco Kanonenschlag A

Hersteller: Weco

4,44 €

Weco Quodlibet alt

Fireball

9,99 €

Silberhütte Safari Tischbombe

Zaphiroff und andere Hersteller

3,99 €

Weco Leuchtkugelrakete

Hersteller: Weco

20,00 €

Weco Luftheuler 10 Stk.

Plastik

6,99 €

Weco Knallrakete alt

Hersteller: Weco

30,00 €


7 Kommentare zu Weco Tischbombe Prosit Neujahr

  1. Silberfeder
    registriert

    »Stimmt, die Befüllung kann sich sehen lassen.«

  2. Glitzerregen

    »Schicke Zusammenstellung, das waren noch Luftschlangen, eine ähnliche Wandstärke konnten auch DDR-Luftschlagen aufweisen. Ich finde es mehr als traurig, was man so heute in Tischbomben geboten bekommt.«

  3. Rene.C.

    »Hm, es ist schon richtig, du kennst dich halt nicht aus. Ein Blick in den richtigen Katalog wird ja wohl reichen. Welche Kleingeister es zu befriedigen scheint, einfach nur Sachen schlecht zu machen.«

  4. Ulf Schade

    »Ich kenne mich mit dem Artikel nicht so gut aus, aber ich denke nur weil eine 1980 auf dem Pfennig steht, heißt das doch aber noch lange nicht, dass die Tischbombe in den 80ern hergestellt wurde. Man hätte schließlich auch einen Pfennig von 1948 rein packen können ;-)«

  5. Anonym

    »Könnt ja irgendwo nen Fünf Mark Stück drin sein«

  6. »Hi

    also die Bomben sind alle mit dem gleichen Jahrgang befüllt, es wird sich seinerzeit sicherlich um prägefrische Pfennigrollen gehandelt haben. Die Waren halt aus den 80-ern. Darüber hinaus ist die Tischbomb noch in Kiel hergestellt werden.«

  7. Anonym

    »und was is, wenn die einfach nen alten Pfennig aus den 80ern zufällig rein getan haben...? Ich meine, damals zu DM-Zeiten hatte man auch ab und zu mal ein 50Pfennig Stück in den Händen was von 1950 war...Will heißen - die Bomben könnten auch gut und gern in den 90ern gefertigt worden sein...Den Pfennig würde ich nicht zwangsläufig mit dem Herstellungsjahr in Verbindung bringen...«

    Kommentar verfassen
    😀 😆 😂 🤣 😊 😇 😉 😍 😘 😜 🤑 🤗 🤓 😎 🤡 🤠 😟 😕 😖 😫 😩 😤 😠 😡 😲 😳 😱 😴 🙄 🤔 🤥 🤮 🤧 😷 🤩 🥱 🤬 💩 👻 💀 👽 🎃
    Einwilligungserklärung Datenschutz