Feuerwerksvitrine Pulverkiste Knall 2023
Zusammenstellung von Pulverartikeln Knall 2023
Artikel-Nr.: 110972_1
Hersteller: Pulver Pyrotechnik
Kurzbeschreibung: Insgesamt über 30 Teile
Verkaufseinheit: 1 Sortiment
ausverkauft
leider nicht mehr verfügbar
Kategorie: F2
CE-Nr.: 1395-F2-0109
Bruttogewicht: 880 g
NEM: 112 g
Im Shop seit: 18. Oktober 2023
Feuerwerksvitrine Pulverkiste Knall 2023
Zusammenstellung von Pulverartikeln Knall 2023
Update zum Pulverkisten – Angebot 21.10.23
Es gab einige Anfragen per Email und auch im Forum: wieso dieses Angebot, wieso keine Schinken usw. Es ging hier nie um den klassischen Abverkauf und deshalb gab es die Menge, welche wir gekauft haben, auch nicht her. Wir wollten euch diese Artkel vorstellen, zeigen und dass ihr euch selbst ein Bild davon machen könnt. Wer sich noch an das FireEvent Thema erinnern kann, da haben wir das ähnlich gehandhabt; warum jetzt dieser Aufschrei… Nun, die Welt dreht sich weiter, es ist eine andere Zeit und man spricht leider nicht mehr miteinander. Wenn jeder nur in seiner Blase bleibt, zählt nur das eigene Bild oder eben das Bild, dem man sich angeschlossen hat. Das bedauern wir, uns geht es um Feuerwerk, möglichst vielfältig und breit, alles andere regelt der Markt. Wenn Funke meint, dass seine Marke das nicht aushält, dann ist er von Funke weniger überzeugt als wir das immer waren.
Die Feuerwerksvitrine präsentiert euch heute eine Pulverkiste mit Knall! Eine Neuheit 2023!
Das Thema Pulver ist stark aufgeheizt! Schon lange bevor diese Artikel Feuerwerksliebhabern Freude bringen sollten, war bereits ein heißer Tanz darum entbrannt.
Wir haben uns natürlich auch damit beschäftigt, ob und wie wir diesen neuen Anbieter listen wollen. Eines vorweg, wir sind Freaks wie ihr… für uns stand eigentlich fest, dass wir uns die Artikel auf jeden Fall anschauen wollen. Im ersten Moment war noch alles entspannt, klar… neue Artikel und sogar Old School-Böller soll es geben. Da ist das Interesse natürlich geweckt, wie mögen wohl die ersten Gehversuche eines solchen Projektes verlaufen!?
Wir haben recht früh die Artikel im Detail verfolgt, bis dann die ersten Kopiervorwürfe laut wurden. Ich habe die Schilderungen dazu im Netz durchaus gelesen und mich dann auch schnell mit dem Inhaber von Pulver getroffen. Teilweise sind die Anschuldigungen für den Laien kaum nachzuvollziehen, Schweif hier, Design da. Sicherlich ist eine Ähnlichkeit nicht zu leugnen, ich habe es aber mehr als Inspiration verstanden.
Zwischenzeitlich brannte die Diskussion zwischen "tötet ihn" und "niemals kaufe ich sowas…" Die immer Gleichen im Netz waren sich schnell einig. Der einzige maßevolle Satz kam vom Forum direkt, da heißt es: "Das Forum ist neutral und listet alles".
Beim Treffen mit Pulver gab es dann eine erste fertige Liste von Artikeln, die es geben wird. Langsam ahnte ich, was die Leute auf die Palme brachte. Die Artikel lasen sich schon sehr stark durch Funke inspiriert, das ordnete auch die Ankündigung eigener Old School Böller mehr ein. So fand sich ein Honey Badger ähnlicher Artikel auf der Liste, ebenso ein Blauer Berber, Laserballs, Luftpfeifer, alles alte Bekannte.. keine Frage!
Vielleicht beginnen wir das Thema nochmal neu!
Was Funke erreicht hat, ist ein Segen für alle Pyros. Ich kann absolut verstehen, dass man sich hier als Fan und Firma möglicherweise Ideen geholt hat. Und schauen wir uns vielleicht mal an, wie Funke begonnen hat, denn man wirft Pulver vor, Designs geklaut oder kopiert zu haben. Funke ist über Nacht zum großen Stern aufgestigen, weil mit einem Mal Böller alter Bauart mit einem Tigerhead Label die Runde machten. Über den vermeintlchen Kopiervorgang des Tigerheadlabels kann ich nichts sagen, aber neu war das Label schließlich nicht. Ich kann mich an einen Octuplus Heuler erinnern, hier hat man sich ganz stark an das Design des alten DDR Silvesterheulers angelehnt. Die Luftheuler sahen aus, wie die von Weco und einige Raketen hatten ein Lünig Design verpasst bekommen. Wir alle waren aus dem Häuschen und feierten begeistert, als wir die Teile das erste Mal in der Hand halten konnten. Eine schöne Geschichte, bei der wir alle glücklich sind, dass wir seinerzeit an der Entstehung von Funke teilhaben durften. Am Ende hat sich Funke doch aber deutlich von alten Klassikern inspirieren lassen. Und heute? Ja – also Pulver hat offenbar eine Schwäche, sich von anderem deutlich angesprochen zu fühlen. Das ging uns früher nicht anders. Pulver hat einige Jahre unseren Werbeflyer stark nachgestellt, nahezu kopiert. Wir haben nie ein Fass aufgemacht, unsere Haltung war immer, solange man uns kopiert, machen wir alles richtig… Pulver war da nicht allein, da waren ganze andere Kopierversuche in den Jahren aufgetaucht.
Und noch ein anderer Blick… weil es ja auch um Artikel wie Honey Badger und Blauer Berber geht… auch hier hat Funke ja offensichtlich Artikel wie The King und Roter Korsar im Fokus gehabt. Die Geschichte darum ist bekannt.
Für uns stellt sich die Frage, wie man es bewertet. Die Wahrheit liegt möglicherweise in der Mitte. Ein Punkt ist sicherlich, dass sich Funke an etwas orientiert hat, das in der Vergangenheit liegt, an etwas, das es mal gegeben hat. Pulver bedient sich an der Gegenwart, also im direkten Kontext zu bestehenden Artikeln. So, wie ich den Inhaber von Pulver kennengelernt habe, ist die Nähe zu Funke gewollt. Ob man sich nun inspirieren lassen hat oder woher die Intention kommt, es so nah angesiedelt produzieren zu lassen, können und werden wir hier nicht abschließend beantworten.
Produkte wie Krawum, ein Artikel wie Filou und sicherlich auch die Luftheuler – wenn man das so macht, darf man sich über den Gegenwind nicht wundern. Jedoch darf man auch nicht außer Acht lassen, wie China funktioniert. Pulver hat sicherlich nicht die Reise nach China angetreten, um dort diese Kopiererei in Angriff zu nehmen. In China ist das so, du bekommst angeboten, was Fabriken leisten können. Ob Pulver vorher überhaupt wusste, dass Fabrik XY mal für Funke hergestellt hat, ist fraglich. Dort im Land gewesen und diese Fabrik besucht zu haben, hat eben dieses an Ideen hervorgebracht. Ok, dann halt eben mit recht ähnlichen Designs und man hat sich für Artikel entschieden, die in Deutschland schon einen Namen haben.
Wenn man als Funke nur eine Sicht vertritt, kommt man unweigerlich in eine Sackgasse, so schön die Artikel von Funke auch sind. Wir haben selbst diese Symptomatik erfahren müssen, aber es gibt niemals nur eine Sicht.
Wir kommen zum Abschluss und haben uns für einen Weg entschieden, der allen Seiten gerecht werden kann, wenn man mit etwas Maß und Miteinander an das Thema geht. Vielleicht sollten sich Pulver und Funke einfach mal unterhalten und sich auf Basis einer gesunden Mitte begegnen. Aber das alles ist nur "unsre Meinung".
Bei uns im Shop wird es kein Massenangebot geben, keine Schinken, keine Displays oder Einzelverkauf. Wir machen Euch die Artikel von Pulver zum Angebot in Form einer Zusammenstellung. Für die Präsentation haben wir unsere Kisten ausgewählt. Siese sind aber nicht Bestandteil des Lieferumfangs. Geliefert wird, was auf dem Bild zu sehen ist.
Artikel begrenzt!

- 1080p
- 720p
- 480p
- 320p
- 240p

- 1080p
- 720p
- 480p
- 320p
- 240p

- 1080p
- 720p
- 480p
- 320p
- 240p

- 1080p
- 720p
- 480p
- 320p
- 240p
19 Kommentare zu Feuerwerksvitrine Pulverkiste Knall 2023
»@Pyrobär Genau, Patente laufen nach 20 Jahren aus. Video2000 darfst daher auch bauen, aber nicht neu schützen.
Hat keiner was gegen.
Wenn deine ganze Produktpalette aber mit einem Phillips typischen Design und Ambilight Abklatsch baust, für eine vernünftige Steuerung oÄ eine freche Abkürzung über deren Zulieferer oder Fabrik nutzt, brauchst dich nicht wundern wenn du und deine Händlerfreunde auch mal keine begehrten Phillips TV verkaufen können. Besonders bei begrenzter Stückzahl und derartiger Nachfrage darf man dann natürlich mit Kusshand aussteigen. 😜«
»Ich gebe Dir völlig recht, was die Leistung von Malte angeht. Aber meine Auffassung ist, man sollte eben darlegen wie es sich verhält, und an die Käufer appellieren, richtig zu entscheiden, nicht diese fast erpresserischen Methoden wählen.
Es geht bei diesen Artikeln fast nur um Käufer der Szene, die wissen, was dahinter steckt. Da sollte man hinter diesen Kunden stehen und vertrauen, dass diese die richtige Entscheidung treffen und mit Bedacht kaufen, und nicht in die Geiz ist geil Mentalität verfallen.«
»@Kallekompass Es mag zwar stimmen, dass vieles übertrieben ist, was dort geschrieben wurde. Dennoch war/ist Funke ein Lichtblick in Sachen Pyrotechnik. Alleine wenn man sich die unzähligen Produkte anschaut, wo man damals nur von Lesli kannte, sprich kein 0815 Müll. Wäre ich z. B. Mister Funke, würde mich das auch ankotzen. Wenn, man den Markt bereichern möchte, dann mit seinem Ehrgeiz und nicht einfach kopieren. Wenn, die Vitrine damit klarkommt, dass von Malte nichts mehr kommt, falls er das ernst gemeint hat. So gibt es ja unzählige Shops, die noch damit beliefert werden. So große Auswahl halt Malte auch nicht um jeden von der Liste in Deutschland zu streichen.«
»Natürlich schützt das Patent in den Ländern, wo es angemeldet ist. Zwar kann der Chinese nachbauen was er will, aber dann müsste der Endkunde seine Böller in China oder sonstwo kaufen, in Deutschland wäre jeder Händler, der das verkauft dran.
Aber es ist eben nichts neues, wenn man alte Sachen neu auflegt. Wenn ich wieder Video 2000 Rekorder baue, werde ich mir das auch nicht schützen können. Auch wenn es viel Aufwand sein wird, die Fertigung der Komponenten und das Wissen um den genauen Aufbau wieder zu etablieren, wo es Heutzutage kaum noch bewegte Teile in der Elektronik gibt…«
»Falscher Login. KalleKompass bin ich, Pyrofreak 17. Steht immer zu euren Aussagen!!«
»Ohh man ohh man...wenn man sich den ganzen quatsch im Forum mal antut, da reicht ja ne ganze packung aspirin gar nicht aus, um das zu verkraften. Vom Gefühl war es im Kindergarten meiner Tochter ruhig entspannt im Gegensatz zu dieser Diskussion. Alle schreien immer nach freier Marktwirtschaft und freier Entscheidungsfindung, aber wenn sie dann mal ausgelebt und genutzt wird, wird das geschreie noch lauter. Das soll einer verstehen...Aber dieses narzistische hierachische Auftreten à la " wenn du jetzt mit dem Karl und der Julia schaukeln gehst, dann spiele ich nie wieder mit dir" spiegelt eigentlich ganz gut das niveau dieser "diskussion" wieder. Um diese Niveaulosigkeit noch zu verschleiern, fängt man auch noch an, auf allen rumzuhacken und zu diffamieren, die sich mit den produkten neutal auseinandersetzen bzw. es vorhaben. Sehr sehr anstrengend...
Da bleib ich lieber nur hier im Kommentarbereich und den wunderbaren artikelbeschreibungen/-geschichten unterwegs und genieße diese. Is mir tausendmal lieber als dieser Kindergarten im Forum.
In diesem Sinne, Julius mach weiter so. Auch wenn du keine neuen Artikel mehr von gewissen importeuren bekommst, bleib ich der Vitrine trotzdem treu. Euer Angebot is trotzdem immer sehr ansprechend.😍 😍 😍«
»Durch Patente schützen ... in China ... der war gut Pyrobär 🤣 🤣«
»Das einzige was mich stört ist, dass ihr die Artikel nicht einzeln anbietet, sondern nur als Mischangebot. Ich möchte keine Crackling-Bälle und keine Kawumm-Böller kaufen. Ich will die D und die Super 1. Grüße Lobo«
»Am Ende freut sich der Grüne, wenn sich die sowieso kleine Feuerwerksgemeinschaft derart lächerlich streitet, statt zusammenzuhalten.
Mein Gott, freut Euch doch, wenn es mehr gute Artikel gibt. Und hört mit diesem Ruf nach Vorgaben auf, entscheiden soll der Kunde. Sonst sind wir wieder in der Planwirtschaft, wo vorgeschrieben wird, wer was produzieren und verkaufen/kaufen darf. Reicht doch wenn unsere Regierung das macht, oder?
Ich bin für freien Markt, das regt eben an, ständig zu verbessern. Wer wirklich etwas neues hat, kann das durch Patente schützen.«
»Es ist praktisch alles 2mal drin.
8xSuper1, 8xD-Böller, 6xCracker Balls, 10xKrawum.
Macht zusammen 32 Teile.«
Kommentar verfassen