Dein Warenkorb ist leer
Abhängig von der Gefahrgutklasse der Artikel werden Bestellungen mit unterschiedlichen Versanddiensten ausgeliefert. Deshalb können variierende Versandkosten anfallen.
Die Feuerwerksvitrine organisierte am 08.03.2010 das erste DDR-Feuerwerk-Treffen 2010 in Berlin Prenzlauer-Berg. Dazu fanden sich mehrere namenhafte Sammler zusammen, die sich alle ordentlich mit altem DDR-Feuerwerk ausgerüstet hatten, um in den Räumlichkeiten einem offenen Meinungsaustausch zu ihrem Sammlerhobby beizuwohnen.
Die erste Auflage dieser regelmäßig statt findenden Veranstaltung hinterlies bei mir einen prägenden Eindruck. So war ich sehr angetan von dem persönlichen Charakter des Treffens und der freundlichen, kollegialen Stimmung, die es an diesem Abend möglich machte, tolle Relikte alter DDR-Feuerwerkskunst hautnah zu spüren oder neu zu entdecken.
Da alle Teilnehmer besonders schöne Stücke ihrer DDR-Sammlung dabei hatten, durfte jeder mal schnuppern, rascheln und anfassen. Und wie bei jedem geschichtlichen Thema, gab es auch zu DDR-Feuerwerk viele Geschichten zu erzählen. Viele der Teilnehmer konnten noch aus persönlichem Erleben berichten, anderen blieb nur das Staunen übrig.
Für uns von der Feuerwerksvitrine war dies ein willkommener Anlass mit Geleichgesinnten fachzusimpeln. Die viel zu wenigen Momente während der verkaufsoffenen Tage in unseren Ladengeschäften, boten uns nie genügend Zeit für Unterhaltungen mit Besuchern und Sammlern. Daher griffen wir gern die Idee eines uns lieb gewonnenen DDR-Feuerwerk-Freunds auf, um zumindest für den Raum Berlin ein regelmäßiges Treffen dieses Formats zu veranstalten.
Für künftige Veranstaltungen ist jeder willkommen. Dabei sind wir nicht nur auf die Faszination alter DDR-Artikel begrenzt, auch der Glanz alter BRD-Feuerwerkskörper weckt regelmäßig unser Interesse. Wir laden euch zum geistigen Austausch zwischen Feuerwerksbegeisterten in gemütlicher Atmosphäre ein, z.B. bei einem nächsten Treffen, vielleicht auch mit Katalogen, Zeitschriften oder einfach nur mit lebhaften Feuerwerksgeschichten aus der Jugend. Interessierte können sich gern bei uns melden.
1047 Kommentare zu Sammlertreffen
»Am 9.02. abends wäre perfekt. Mein Bengel is auch schon wieder ganz heiss drauf.Gruss an alle hier.«
»Ja Heiko stimmt das Essen beim Griechen war zum kotzen hab noch nie so ein ekliges Gyros gegessen .«
»beim Inder wieder ? beim anderen war ja das essen nicht so dolle«
»Moin, ik werd ooch da sein :) MfG«
»Gesundes Neues an alle hier.
Ich kann da nur unter Vorbehalt zusagen. Wollen wir uns dann schon zum gemütlichen Kaffeeplausch auf dem nachmittag treffen? Wo wir letztes mal waren, war es ja vom Platz und von der Parksituation schon mal gut, oder gibts was besseres?
Gruß«
»na dann werde ich wohl wieder einer der letzten gäste sein.ist ne angelmesse in berlin.da muss ich leider hin.«
»Frohes Neues erstmal..hoffe jeder hat noch alle seine Finger;-)
9.02 geht klar....Gruss«
»Ja 9.2 würde passen:)«
»Also bei mir geht der 9.2 leider nicht, Geburtstagsfeier in der Familie, eine Woche oder 2 Wochen drauf wär für mich besser .....«
»9.2. geht klar, so lange das ganze wieder am Abend stattfindet. Übrigens auch von mir ein Frohes Neues!«
Kommentar verfassen