Panda Lucifer Silber

Riesenvulkan 200gr.

20 Kommentare zeigen

Artikel-Nr.: 130404_1
Hersteller: Panda Feuerwerk
Kurzbeschreibung: Großer Silbervulkan mit 200gr.
Verkaufseinheit: einzeln

am Lager
sofort verfügbar
nur noch ganz wenige vorhanden

Gefahrgutklasse: 1.4G (UN 0336)
Kategorie: F2
BAM-Nr.: BAM F2-0522
Bruttogewicht: 400 g
NEM: 200 g

9,99 €

inkl. 19% MwSt.,
zzgl. Versandkosten


Im Shop seit: 5. September 2012

Panda Lucifer Silber

Riesenvulkan 200gr.

Panda Vulkan "Lucifer" in Silber! Diese netten Vulkane kommen mit 200gr. recht günstig auf uns zu, dabei können sie es locker mit Jorge aufnehmen und stellen daher eine schöne Bereicherung da.


0:50
  • 480p
  • 320p
  • 240p
vor 13 Jahren

Panda Sternenzauber

2er-Schachtel Vulkane

0,99 €

Katan Profi Silber Vulkan

Großer Silbervulkan

3,49 €

Funke Funkenball A Silber 6er F2

kräftiger Knatterball

1,60 €

Funke 4 Meter Fontäne Grün Silber

große 4 Meter Silberfontäne, grüne Basis 30 Sek.

8,99 €

Funke 5 Meter Fontäne Silber

große 5 Meter Silberfontäne, 45 Sek. Brenndauer

8,99 €

Panda Lucifer Gold

Riesenvulkan 200gr.

9,99 €

Funke 4 Meter Fontäne Silber T1

große Fontäne mit starker Silbersäule

4,99 €

Funke 4 Meter Fontäne Silber / Rot T1

groß 4 Meter Fontäne, Rot und Silber

4,99 €

ARS Panda Acrobatic

Tanzender Panda + 2 Fontänen

5,99 €


20 Kommentare zu Panda Lucifer Silber

  1. Pyrobär
    Pyrobär
    registriert

    »Vielen Dank für diese Einblicke. Denke nicht nur Ich finde es interessant. 😊«

  2. Julius
    Julius
    Vitrine-Team

    »Hey!

    Ganz so konstruiert läuft es nicht. Wir haben schließlich keine gigantische Auswahl an Möglichkeiten, wo wir uns dann aussuchen könnten, was dabei ist und was es kostet. Es ist eigentlich imme der gleiche Ablauf. Wir bekommen Angebote, mal mehr mal auch nur ganz wenig. Grundsätzlich freuen wir uns über jede Zuschrift. Dem Grundsätzlich steht erstmal im Wege, dass Angebote von Privat selbstverständlich nicht unter dem liegen, was die Leute seinerzeit dafür bezahlt haben. Darüber hinaus sieht man auch da und dort, wie sich Preise teilweise verändern. Oft ist es auch ein höherer Preis, der ins Auge fällt und man denkt, "ahhh super, dafür würde ich das auch abgeben". Da scheitern auch oft Gespräche, denn wir können auch nicht jeden Preis zahlen, denn egal was der private Besitzer möchte, das ist dann ja unser neuer EK. In letzter Zeit waren eher größere Ankäufe dabei, das ist fantastisch. Hier im Detail zu einem finalen Schluss vor Ankauf zu kommen ist schwer. Man muss einfach zu einer Einigung kommen, die Vorstellungen des Anbieters sind meist recht fortgeschritten, wenn man uns kontaktiert. In den letzten Malen, war das preislich schon immer eher Grenze... klar.. was soll der Typ von der Vitrine auch anderes sagen... Dennoch, es muss ja auch geholt werden, dafür fährt ein Mitarbeiter teils mit Übernachtung schon mal einige hundert, oft auch über 1000km (hin und zurück). Mit Glück kann man das mit zeitgleich aktuellen Angeboten anderer verbinden. Da kam es kürzlich zu, obwohl der eine, kleinere, Ankauf eigentlich preislich nicht in Frage kam und deutlich teurer war. Dennoch hat man sich geeinigt und eine Route im ganzen geplant.

    Zum Ablauf:
    Ist der Fahrer dann zurück, werden die Sachen gesichtet, das mache, bei aller Neugier, ich gerne selbst. Ich schreibe dazu jeden Artikel auf, wie bei einer Inventur.. und weil ich schon hoffnungsvoll bin, vergebe ich einen Preis, welchen in gerne im Ankauf bezahlt haben will. Ich muss am Ende ja auch auf den Gesamtpreis kommen, welcher bezahlt wurde. Ist alles erfasst, rechne ich zusammen. Meine Wünsche sind dabei nicht häufig Realität. Danach folgt die finale Findung, ich muss die Ankäufe auf meinen Inventurlisten mehrmals durchgehen, immer wieder vergebe ich dabei neue Ankaufspreise auf die einzelnen Artikel. Dabei achte ich schon, was welcher Artikel auch im Verkauf hoffentlich verträgt. Schlußendlich muss irgendwann, auch bei fünfmaliger Anpassung der Ankaufspreise, die Summe zusammenkommen, welche mit Kosten für die Fahrt, die Artikel einzeln gekostet haben. Erst dann kann ich euch die Sachen verlinken. Die Preise werden dann exat so weitergegeben, mit unser Marge, damit das gesund bleibt und uns hoffentlich allen noch Spaß macht.

    Na dann, vielleicht hat ja jemand Interesse an diesem Kurzabriss von hinter den Kulissen.
    Gruß«

  3. Pyrobär
    Pyrobär
    registriert

    »Wenn ich falsch liege, kann mich Julius gerne korrigieren, aber ich verstehe das Konzept der Vitrine so, dass eine möglichst große Vielfalt besonders auch älterer Gegenstände gibt. Der Fokus liegt da auf das Anbieten besonderer Sachen, die dann nicht in Menge und oft eben zu nicht wirklich guten Preisen beschafft werden.
    Für mich ist das ein ganz anderer Ansatz, als wenn man beim Einkauf der Waren schon den Filter setzt, dass der Preis passen muss, also zum Beispiel Postenhandel. Da bekommt man aber nie auch nur ansatzweise die Vielfalt an Produkten wie hier.
    Ich denke halt, es ist hier der Anspruch, möglichst exotische und seltene Artikel anbieten zu können, nicht irgendwelche Artikel möglichst billig.«

  4. Julius
    Julius
    Vitrine-Team

    »Jeder Artikel unterliegt quasi einer Umfrage, das sind eben die Angebote. Vielleicht sind auch Artikel, welche wir privat ankaufen ungeeignet, weil zu teuer. Das ist regelmäßig der Fall. Wenn es dann mal einen Vulkan betrifft, dann ist das zu verkraften. Es kommt auch vor, dass eine ganze Palette an Artikeln im Einzelpreis zu teuer gekauft wurde, so ist das manchmal. Was ich hier immer versuche, ist die Weitergabe von Artikeln und zu Preisen, die so günstig wie möglich sind. Beim Preis steht unsere Kostenstruktur jedoch an erster Stelle. Oft genug kommt es dazu, das wir einen Artikel nicht mehr nachkaufen, die Kunden wollen es nicht, nicht zum angebotenen Preis. Andere Artikel, das zeigt sich immer wieder, gehen weg wie nichts. Beide Artikel wurden gleich kalkuliert, aber nicht gleich günstig eingekauft. Man kann festhalten, unser Lager ist viel zuteuer, der Versand geht durch die Decke, die Mitarbeiter wollen auch immer mehr. Am Ende entscheidet der Kunde, was er nimmt und was er liegen läßt. Nicht anders darf und soll es laufen. Ob wir so weiterkommen zeigt die Zukunft.
    Wünsche einen schönen Tag.«

  5. Julius
    Julius
    Vitrine-Team

    »Ein Kompliment von El_studente.. wow, da kommt dieser Tage bestimmt noch mehr..«

  6. el_studente
    el_studente
    registriert

    »" . . . Würden wir nicht glauben, dass auch Interesse bei dieser Preisgestaltung vorhanden ist, würden wir es lassen. . . . "

    Schön gesagt, aber Religion hilft hier auch keinem Kunden weiter!«

  7. Julius
    Julius
    Vitrine-Team

    »Vollkommen richtig... aber heute gibt es kein Panda mehr in dieser Form. Und selbst wenn es die vulkane noch gäbe, es ist nicht die Qualität von 2012. Wir kaufen hier von Privat an. Würden wir nicht glauben, dass auch Interesse bei dieser Preisgestaltung vorhanden ist, würden wir es lassen.«

  8. christian108-2496
    christian108-2496
    registriert

    »Oh boy... früher waren die ein Preisliebling von mir mit einstmals 3,50€ in diesem schönen Laden hier... leider hat sich mein Gehalt seitdem nicht auch verdreifacht 🤧«

  9. Krachbumm
    registriert

    »Also dieses mal war ich stark enttäuscht von den Vulkanen .... ausbruchshöhe war auf 2-2,5meter und 2 von 6 stück sind explodiert bei der hälfte der Brenndauer. Aber ok war besser als ein Labomba^^«

  10. Ace

    »Ich nehm lieber immer die buganos von weco die gehen höher. Da leg ich lieber weng drauf und hab den fettezten effekt. :)«

Kommentar verfassen
😀 😆 😂 🤣 😊 😇 😉 😍 😘 😜 🤑 🤗 🤓 😎 🤡 🤠 😟 😕 😖 😫 😩 😤 😠 😡 😲 😳 😱 😴 🙄 🤔 🤥 🤮 🤧 😷 🤩 🥱 🤬 💩 👻 💀 👽 🎃
Einwilligungserklärung Datenschutz